- Stimmgerät
- Stimmgerät,auch Tuner, elektronisches Hilfsmittel zur Überprüfung der Stimmung eines Instruments. Gegenüber herkömmlichen Methoden (Einstimmen nach Stimmgabel, Stimmpfeife oder nach einem Instrument, z. B. Klavier, Oboe) hat das elektronische Stimmgerät den Vorteil, dass der Musiker nicht mehr auf das Hören angewiesen ist. Es lässt sich einerseits eine absolut genaue Stimmung realisieren, und andererseits wird ein schnelles Nachstimmen während eines Livekonzerts ermöglicht, ohne dabei störende Nebengeräusche hervorzurufen bzw. selbst von der hohen Lautstärke gestört zu werden. Das Gerät enthält ein Mikrofon und einen Eingang (Klinke) für elektrisch abgenommene Instrumente. Die Betriebsart »Eichen« erlaubt das Einstellen einer von 440 Hz abweichenden Grundstimmung. Die Töne (z. B. der zu stimmenden Saiten) werden der Reihe nach vorgewählt. Beim Anspielen der Saite vergleicht die batteriegespeiste Elektronik des Stimmgeräts die Sollfrequenz mit der tatsächlichen. Zur Anzeige dient ein Zeigerinstrument oder ein LED-Display. Die Skala ist in Hz und in cent geeicht. Stimmgeräte sind entweder universell einsetzbar oder für bestimmte Instrumente (z. B. Gitarre, Harfe) optimiert.
Universal-Lexikon. 2012.